InTime.

1. Bundesliga

Die Turnierformation „InTime“ startet aktuell in der 1. Bundesliga im Ligabetrieb des deutschen Tanzsportverbandes (DTV).

 

Historie

Im Jahr 2009 begann die Formation in der Landesliga, der niedrigsten Liga im Jazz- und Modern Dance (Bereich West).

Hier sammelte die Formation bis 2011 erste Erfahrungen im kompetitiven Jazz- und Modern Dance. Der erste Ligaaufstieg wurde 2011 ertanzt. Von 2012-2014 konnte sich die Mannschaft erfolgreich in der Verbandsliga behaupten, bis sie im Jahr 2014 durch die Tabellenführung einen Direktaufstieg in die Oberliga erreichte. Nach nur zwei Saisonjahren in einer leistungsstarken Oberliga, konnte die Formation „InTime“ 2016 erneut einen Direktaufstieg feiern und sich somit einen Startplatz in der Regionalliga sichern.

 

Nach nur zwei Saisons in der Regionalliga wurde die Erfolgsgeschichte mit dem Aufstieg in die 2. Bundesliga dann perfekt gemacht. 2021 erreichte die Mannschaft die überraschende Nachricht, dass sie aufgrund des Erfolges beim ersten und einzigen Turnier in der 2. Bundesliga im Jahr 2020 in die 1. Bundesliga nachrückte. Im Jahr 2022 konnten wir unseren Platz in der ersten Bundesliga halten. Leider hat es dann 2023 für die Mannschaft mit dem 10. Platz auf den Deutschen Meisterschaften in Ludwigsburg nicht gereicht, weshalb sie im Jahr 2024 wieder in der 2. Bundesliga angetreten ist. Diese Saison verlief  so erfolgreich, dass "InTime" die Ehre hatten als Direktaufsteiger in die 1. Bundesliga erneut bei den Deutschen Meisterschaften in Dresden zu tanzen. Mit einem stolzen 7. Platz qualifizierte sich die Formation sogar nachträglich für die IDO European Championships. Dort gab die Mannschaft ihr Debüt auf der internationalen Turnierfläche und belegte einen guten 10. Platz.

 

Aktuelle Saison

In der neuen Saison 2025 startet "InTime" wieder im Oberhaus des JMC, in der 1. Bundesliga. Hier wird wieder der Klassenerhalt das klar ausgesprochene Ziel sein. Dafür wird an einer neuen Choreographie gearbeitet, die Publikum und Wertungsgericht überzeugen soll.

 

 

Training & Choreographie

Die Formation „InTime“ wird von Julia Tenhagen und Enrique Sáez Martínez trainiert.

 

Julia ist deutsche Meisterin 2024 im JMC Solo Adult Hgr. II, ist Sportwissenschaftlerin und ausgebildete Trainerin im Jazz- und Modern Dance. Sie trainiert die Formation seit 2014. 

 

Enrique ist Tänzer im Ensemble des Tanztheater Münsters, hat internationale Bühnenerfahrung - u.a. Oper Graz und absolvierte seine Ausbildung im königlichen Konservatorium Den Haag. „InTime“ wird seit 2020 von Enrique unterstützt.

 

Die Choreographien werden in ganz Deutschland auf den verschiedenen Ligaturnieren vor großem Publikum präsentiert. Zudem gestaltet die Formation jährlich eine öffentliche Präsentation in Münster, die nicht nur die aktuelle Saisonchoreographie vorstellt, sondern auch einen Einblick in ihre Trainingsroutine bietet. 

Trainingszeiten

Montag 18:00 - 20:00 Uhr

(Münster Geistviertel)

Mittwoch 19:00 - 20:30 Uhr

(Münster Centrum)

Samstag 09:00 - 13:00 Uhr

(Münster Martini)

zusätzliche Trainingswochenenden während der Choreoentwicklung sowie Trainingslager kurz vor Saisonbeginn

Aktuelle Saison

Saison 2024  1. Bundesliga

1. Turnier am 08.03. in Wuppertal

2. Turnier am 05.04. in Ludwigsburg

3. Turnier am 10.05. in Bobstadt

4. Turnier am 31.05. in Sossenheim

Countdown Saisonbeginn